Lärche Terrassen
Unsere Kompetenz und jahrelange Erfahrung im Terrassenbau sichern Ihnen eine fachmännische Umsetzung Ihrer Wünsche für Ihre Terrasse aus Gebirgslärche.
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne über Lärche Terrassen und übernehmen auf Wunsch die Ausführung Ihres gesamten Projekts.
Vorkommen und Merkmale von Gebirgslärchen-Holz
Die lateinische Bezeichung ist Larix decidua. Das wunderschön rötlich-helle Holz stammt aus den gemässigten Klimazonen Europas. Im Lauf der Jahre zeigt das Holz eine facettenreiche Farbpalette bis hin zu einem herrlichen Silbergrau im Alter. Vorteil der heimischen Gebirgslärche ist neben Ihrer Schönheit ihre Langlebigkeit. Der Charakter des Holzes ist geradfaserig, dekorativ mit schmalem Splint, deutlicher Kernfärbung und ausgeprägter Jahrringstruktur.
Eigenschaften und Bearbeitung von Lärche für Holzterrassen
Lärche gehört zu den härteren Nadelhölzern. Die Bearbeitung des frischen, wie auch des trockenen Holzes ist maschinell und handwerklich mit allen Werkzeugen schnell und werkzeugschonend durchführbar. Das Stehvermögen des Holzes ist gut. Die natürliche wie auch technische Trocknung verläuft rasch, aber mit stärkerer Neigung zur Rissbildung.
Die Verleimung ist problemlos.
Aufgrund der schönen Färbung und Struktur werden farblose oder leicht pigmentierte Lasuranstriche, die das Holzbild voll zur Geltung bringen, bevorzugt.
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne über Lärche Terrassen und übernehmen auf Wunsch die Ausführung Ihres gesamten Projekts.
Haben Sie Fragen zu Ihrem Projekt? Suchen Sie das am besten dafür geeignete Holz? Bei Hüsler Massivholz AG stehen wir Ihnen mit unserem qualifizierten Team mit Rat und Tat zur Seite,von der Beratung bis zur Montage!
Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gerne über Lärche Terrassen und übernehmen auf Wunsch die Ausführung Ihres gesamten Projekts.
.