Sipo
Verwendung und Eigenschaften
Gute Masshaltigkeit, barfussangenehm, mittelhart, wird nicht heiss bei Sonnenbestrahlung, mechanisch belastbar
Wir machen viele Objekte mit Sipo, gut bearbeit- und montierbar,
sehr schöne Optik, sehr gute Funktion und Komfort
Sipo Terrassenböden
Sipo ist eine sehr geeignete Holzart für den Terrassenbau. Diese Holzart ist dauerhaft (Dauerhaftigkeits-Klasse II), nicht sehr hart, dadurch ergibt sich eine angenehme Oberflächen-Temperatur (nicht zu heiss) und einen top Geh-Komfort. Sipo ist formstabil und lässt sich sehr gut verabeiten und montieren. Sipo ist sehr gut zu behandeln, ob ausgesilbert oder geölt, präsentiert es sich jederzeit in einer top Optik.
Sipo Massivparkett
Fussböden im Innenbereich in Sipo sind sehr empfehlenswert. Durch seine ideale Dichte ergibt sich ein mechanisch belastbarer Boden, der trotzdem sehr angenehm ist. Jederzeit barfussangenehme Temperatur, schallabsorbierend, feuchtigkeits-regulierend, top Optik (Mahogany-Optik). Sipo ist in allen Räumen, vom Schlaf-, Wohnzimmer, Küche bis in die Nasszonen sehr zu empfehlen.
Sipo Bootbauholz
Sipo ist bekannt für den Bootbau. Durch seinen Wechseldrehwuchs ist es für die Rumpfbeplankung ideal, es ergibt sich dadurch ein natürliches massives Sperrholz-Verhalten, dadurch neigt Sipo weniger zum Durchreissen. Nicht sehr hohes spezifisches Gewicht und edle Optik zeichnet sich für den Bootbau ebenfalls aus.
Sipo Fenster Türen Möbel
Edle Optik, gute Stabilität und mechanische Beanspruchbarkeit, dadurch zeichnet sich Sipo auch für Fenster, Türen und Möbel aus.
Lassen Sie sich von uns über Sipo Holz beraten, kontaktieren Sie uns!