Lärchenholz
Ob Handwerker, Händler, Bauherr oder Architekt, dank unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie kompetent über die verschiedenen Eigenschaften von Lärchenholz. Bei uns kaufen Sie nur Holz in bester Qualität. Wir liefern Rohmaterial sowie zugeschnittenes Holz oder übernehmen die komplette Ausführung ihres Projekts.
Lassen Sie sich von uns über Lärchenholz beraten, kontaktieren Sie uns jetzt!
Verwendung und Eigenschaften von Lärche
Gutes Stehvermögen, Neigung zum Reissen und Werfen,
splitternd, spreisselnd, harzhaltig
Nicht zu verwechseln mit der sibirischen Lärche „Larix sibirica“
Lärche ist ein traumhaftes Holz, richtig und am richtigen Ort eingesetzt. Aufgrund der Neigung zum Splittern und der Harzhaltigkeit ist beim Einsatz im Aussenbereich Vorsicht geboten.
Massivparkett aus Lärchenholz
Lärchen-Fussböden sind traumhaft in ruhigen warmen Zimmern wie z.B. im Schlafzimmer.
Sie bringen ein unverwechselbares Ambiente in den Raum.
Durch die poröse Textur ist Lärche feuchtigkeitspuffernd, schallabsorbierend und Elektrosmog-abschirmend.
Allgemein sollten Nadelholz- Innenböden nur eingesetzt werden, wo Barfuss-, Socken- oder Hausschuh-Bereich ist.
Lärche im Innenausbau
Genauso wie im Fussbodenbereich, findet Lärche im Innenausbau Verwendung. In Kombination mit Glas, Stein, pastellen Farben kann Lärche, schlicht, rustikal oder top modern kombiniert werden, z.B. als Sichtbalken, Täfer, sowie Möbel, im modernen wie im traditionellen Baustil.
Terrassenbau
Lärche ist immer wieder ein Thema als heimische Variante für den Terrassenbau. Aufgrund der eher geringen Masshaltigkeit und demzufolge dem Risiko zu Rissen und Verformung, sowie Spreisseln, Splittern, empfehlen wir die Lärche eher nicht für den Terrassenboden-Bau. Lärchenholz ist auch harzhaltig, dies führt zu klebriger Oberfläche, dadurch zu Verschmutzung und nicht schöner Versilberung.
Botanische Information
Lärche – Techinsche Informationen
Physikalische Eigenschaften
Darrdichte (Pdtr): | 400...550...820 kg/m3 |
Rohdichte (P12...15): | 440...590...850 kg/m3 |
Rohdichte (Pgrün): | 750...900 kg/m3 |
Porenanteil (c): Schwindsatz | etwa 63 % |
Längs (β): | 0,3 % |
Radial (β,): | 3,3...4,30% |
tangential(β): | 7,8 - 10,4% |
Volumen: | 11.4 – 15,0 |
Mechanische Eigenschaften
Druckfestigkeit (σdB): | 41 ...55...81 N/mm, |
Biegefestigkeit (bB): | 64... 95 ... 1 32 N/mm, |
Zugfestigkeit (σzBΠ): | etwa 107 N/mm, |
Lassen Sie sich von uns über Lärche Holz beraten, kontaktieren Sie uns jetzt!