Kirschbaum Holz
Verwendung und Eigenschaften von Kirschbaum Holz
gut zu hobeln, bohren, fräsen, schnitzen, drechseln;
gutes Stehvermögen, gut zu verkleben
Auch grünstreifig, gestreift (radial), gefladert, geflammt (tangential)
Nicht im Aussenbereich einzusetzen
Lassen Sie sich von uns über Kirschbaum Holz beraten, kontaktieren Sie uns jetzt!
Kirschbaum Massivparkett
Kirschbaum- Parkettböden sind seit vielen Jahren beliebt. Von der mechanischen Festigkeit her eignet sich diese Holzart für sämtliche Räume bestens.
Durch ihre wunderschöne natürliche Maserung und interessante Farbe, von anfänglich gelblich/braun, dann schnell in kräftig braunrötlich nachdunkelnd, sind Kirschbaum- Echtholzböden ein attraktiver Blickfang in jedem Raum.
Innenausbau mit Kirschbaum Holz
Genauso wie im Fussbodenbereich, findet Kirschbaum im Innenausbau überall Verwendung. Aufgrund ihres feinen und edlen Aussehens und der Vielfalt and farblichen Schattierungen sind Tische und Möbel aus Kirschbaumholz beliebt, seit längerem aufgrund des Eichen-Trends allerdings viel weniger gefragt.
Lassen Sie sich von uns über Kirschbaum Holz beraten, kontaktieren Sie uns jetzt!