Khaya / Afrikanisches Mahagoni
Verwendung und Eigenschaften von Khaya Holz / Afrikanisches Mahagoni
Gutes Stehvermögen, gut bearbeitbar, Verleimung ohne besondere Schwierigkeiten Schraub- und nagelbar
Sehr guter Barfusskomfort, mittelhart
Khaya ist aber, vor allem in der Westschweiz, im Bootsbau sehr beliebt und als Mahagoni sehr geschätzt.
Vorteil: Der Handel als Klotzbretter ist möglich, hingegen ist der südamerikanische Mahagoni (Swietenia) nur als Parallelbretter erhältlich.
Mahagoni – ein Überbegriff in einer Familie mehrerer Holzarten.
Wir geben Ihnen Aufschluss und Transparenz in unserer Beratung, welche Lösung für Sie und Ihr Vorhaben die Richtige ist.
Lassen Sie sich von uns über Khaya Holz / Afrikanisches Mahagoni beraten, Kontaktieren Sie uns jetzt!
Afrikanisches Mahagoni im Bootsbau
Mahagoni ist seit Jahrhunderten bekannt für den edlen Ausbau von Luxusschiffen. Heutzutage wird es von Bootsbauern, dank seiner guten maschinellen und manuellen Bearbeitbarkeit, sowie der hervorragenden Eigenschaften bei wechselnden Witterungseinflüssen auf Schiffen und Yachten aller Grössen eingesetzt.
Khaya Parkett
Durch sein gutes Stehvermögen und seiner Dauerhaftigkeit, eignet sich Khaya Holz sehr gut für Parkettböden. Durch seine schlicht texturierte, dekorative Maserung und die edle, rotbraun glänzende Farbe ist es eine Augenweide für Ihr Heim. Seine temperaturausgleichende, glatte Oberfläche lässt sich barfuss sehr gut begehen.
Wandverkleidungen und Möbelbau mit Khaya
Da nichts über allergische Reizungen von Haut und Atemwegen bekannt ist, eignet sich Afrikanisches Mahagoni sehr gut für grössere Wandverkleidungen und als Saunaholz. Mit handgefertigten Möbeln wie Sideboards, Regalen und vielem mehr bringen Sie echte Hingucker in Ihr Heim.
Lassen Sie sich von uns über Khaya Holz / Afrikanisches Mahagoni beraten, Kontaktieren Sie uns jetzt!