jetzt anfragenClickable
Emmanuel

Kontaktieren Sie uns jetzt.
Wir beraten Sie mit Freude!

Hier klicken

  • Diverses1
  • Diverses2
  • Diverses3

innenbereich holztreppen

Holztreppen im Innenbereich

Um Stockwerke oder Etagen miteinander zu verbinden, geht ohne Treppen nichts.
Weltweit werden die meisten Treppen aus Holz gebaut und es gibt sie in den verschiedensten Formen und Ausführungsarten. Egal ob gerade oder geschwungen, die Hüsler Massivholz AG ist Ihr kompetenter Partner, wenn Sie Holztreppen im Innenbereich planen.

Massive Holztreppe Tritte

Warum Holztreppen?

Sie haben genug von Ihrer alten, in die Jahre gekommenen Steintreppe? Sicher gibt es die Möglichkeit, diese zu sanieren und neu zu gestalten. All dies ist aber mit viel Aufwand und Schmutz im Innenbereich verbunden. Je nach verwendeten Materialien ist sie auch nicht sofort begehbar.
Treppen aus Stein oder Platten sind hart und bieten keine grosse Schalldämmung.

Echtholz-Treppen bieten guten Trittkomfort. Holz ist weicher und angenehmer als Treppen aus Stein und hartem Baumaterial. Wer gern barfuss geht, wird einen weiteren grossen Vorteil erkennen. Ausserdem ist die Verletzungsgefahr bei Stürzen nicht gross wie bei Beton-, Metall- oder Platten-Treppen, da Holz ein weicherer Baustoff ist, bis zu einem gewissen Grad nachgibt und einen besseren Halt bietet.

Innenbereich Holztreppe

Den Innenbereich mit einer Holztreppe gestalten

Einer der grössten Vorteile einer Holztreppe ist, dass sie platzsparend und individuell gebaut werden kann. Der Innenbereich kann optisch enorm aufgewertet werden, durch die verschiedenen Holzarten mit ihren unterschiedlichen Maserungen und Farben entsteht ein natürliches Wohnambiente mit viel Atmosphäre.

Wenn im Haus bereits ein Parkettboden vorhanden ist, wird in den meisten Fällen die Treppen-Holzart an die des Parketts angepasst, und so perfekte Übergänge zwischen den Etagen geschaffen.

Bau oder Umbau von Treppen

Beim Bau oder Umbau kann man bei bestehenden Treppen entweder die Trittfläche mit Massivholz belegen und dieses fixieren oder die gesamte Treppe inklusive der Treppenwangen mit Echtholz verkleiden. Geländer oder Handläufe können mit dem selben Holz ausgeführt werden.
Das Holz wird passgenau vorgefertigt und montiert, so dass möglichst wenig Schmutz im Innenbereich entsteht.
Wichtig ist der Kantenschutz für die Trittflächen, der diese vor Beschädigungen und Benutzer vor dem Ausrutschen schützt. Kantenschutz gibt es in verschiedenen Ausführungen, als Gummileisten, Teppichkanten usw.

Holz Innentreppe

Treppen aus Holz vom Profi

Wir bei der Hüsler Massivholz AG sind spezialisiert auf Holz für Treppenbau, wir belegen Ihre Treppe fachgerecht mit Massivparkett oder übernehmen die Montage/das Aufdoppeln von Treppentritten.

In unserem breiten Sortiment an Holzarten für Treppen finden wir zusammen das für Ihren Bedarf passende Holz. Unsere Fachkenntnisse und das technische Wissen garantiert Ihnen eine eingehende Beratung. Die individuelle Produktion ermöglicht uns Flexibilität in Dimensionen, Kantenbearbeitung, Rundungen und spezieller Bearbeitung.

Lassen Sie sich über Ihre neue Holztreppe beraten, kontaktieren Sie uns jetzt!

Wir verwenden Cookies, zur Gewährleistung der einwandfreien Funktion unserer Website, zur Analyse unseres Datenverkehrs und für Werbekampagnen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Nähere Informationen hierzu und zu Ihren Rechten als Besucher finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.